Verwendet wird ein Nassmahlprozess, bei dem die Farbstoffpartikel oder Pigmente in Suspensionen oder Dispersionen bis auf wenige Mikro- und zum Teil Nanometern zerkleinert werden. Die Kugeln sind das Hilfsmittel in der Kugelmühle zur Übertragung der mechanischen Energie auf die zu zerkleinernden Partikel. Farben oder Lacke erhalten nur durch die Anpassung der Größe der Farbstoffpartikel ihre gewünschten Eigenschaften wie Deckkraft, Farbstärke, Brillanz oder Haltbarkeit.
Farben- und Lackindustrie
